
Wir unterstützen Sie bei diesen Fragen:
- Sie suchen Hilfe bei persönlichen, gesundheitlichen, Aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen?
- Sie möchten Sozialleistungen beantragen?
- Sie haben Familien- oder Generationskonflikte?
- Sie suchen einen Integrations- oder Sprachkurs?
- Sie möchten eine Berufsausbildung oder Weiterbildung machen?
- Sie möchten Ihre Familie nach Deutschland nachholen?
- Sie möchten freiwillig in Ihr Herkunftsland zurückkehren?
- Sie sind im Asylverfahren und suchen Beratung?
Wir arbeiten mit anderen sozialen Einrichtungen, Bildungsträgern und Behörden zusammen. So können wir Ihnen besser helfen.
Unsere ausgebildeten Berater*innen arbeiten in verschiedenen Sprachen oder mit Dolmetscherinnen.
Die kostenlose Beratung ist freiwillig und vertraulich.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Sozialberatung für Migrant:innen und Geflüchtete

Telefonische Erreichbarkeit
Di, Mi von 9 – 14 Uhr, Do von 9-13 und 15-17 Uhr
Darüber hinaus sind Terminvereinbarungen möglich.

Telefonische Erreichbarkeit
Mo, Di, Mi von 8 – 13 Uhr, Do 14 –17 Uhr
Darüber hinaus sind Terminvereinbarungen möglich



