Sozialberatung für Migranten und Flüchtlinge

Bei uns sind Sie richtig mit Ihren Fragen rund um das Thema Flucht, Aufenthalt und Integration.

Wenden Sie sich an uns mit folgenden Themen:

  • Sie
    sind neu in Frankfurt oder leben schon länger hier?
  • Sie
    suchen Hilfe bei persönlichen, gesundheitlichen, Aufenthalts- und
    sozialrechtlichen Fragen?
  • Sie
    möchten Sozialleistungen beantragen?
  • Sie
    haben Familien- oder Generationskonflikte?
  • Sie
    suchen einen Integrations- oder Sprachkurs?
  • Sie
    möchten eine Berufsausbildung oder Weiterbildung machen?
  • Sie
    möchten Ihre Familie nach Deutschland nachholen?
  • Sie
    möchten freiwillig in Ihr
    Herkunftsland zurückkehren?
  • Sie
    sind im Asylverfahren und suchen Beratung?

Wir arbeiten mit anderen sozialen Einrichtungen, Bildungsträgern und Behörden zusammen. So können wir Ihnen besser helfen.

Wir beraten Sie in verschiedenen Sprachen oder mit Dolmetscher*innen.

Die Beratung ist freiwillig und kostenlos. Alle Beratungsgespräche sind vertraulich.

Ihre Ansprechpartner*innen

Sozialberatung für Migranten und Flüchtlinge

Ewa Maksym-Akdogan

Sekretariat

Frankfurt

069 / 53 02 159

E-Mail

Dienstag von 11:00–16:00 Uhr
Mittwoch von 09:00–14:00 Uhr
Donnerstag von 12:00-17:00 Uhr
Freitag von 09:00-13:30 Uhr
Darüber hinaus sind Terminvereinbarungen möglich.

Gülsah Kici Graulich

Sekretariat

Ev. Beratungszentrum Höchst

069 / 75 93 672 40

E-Mail

Offene Sprechstunde
Donnerstag von 14:00 –17:00 Uhr
Darüber hinaus sind Terminvereinbarungen möglich

Leonie Albert

Leitung Sozial- und Migrationsberatung

Frankfurt

069 / 75 93 672 40

E-Mail

Mehari Dunfu

Beratung

Höchst

069 / 75 93 672 40

E-Mail

Malale Schokory

Beratung

Ev. Zentrum am Weißen Stein

069 / 53 02 159

E-Mail

Kahraman Topuz

Beratung

Ev. Zentrum am Weißen Stein

069 / 53 02 159

E-Mail

Kahraman Topuz

Beratung

Ev. Zentrum am Weißen Stein

069 / 53 02 159

E-Mail