Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Sie sind neu nach Deutschland gekommen und möchten sich hier zurechtfinden? Die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte unterstützt Sie dabei.

Wenden Sie sich an uns etwa mit folgenden Themen:

  • Sie sind neu in Frankfurt oder Offenbach oder leben schon länger hier
  • Sie suchen Hilfe bei persönlichen, gesundheitlichen, Aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen
  • Sie suchen einen Sprach- oder Integrationskurs
  • Ihre Zeugnisse und Abschlüsse sollen anerkannt werden
  • Sie brauchen Unterstützung für die Familienzusammenführung
  • Sie suchen eine Berufsausbildung, Weiterbildung oder andere Qualifizierungen
  • Sie haben Fragen zu Familie und Erziehung oder Kita und Schule

Die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) unterstützt Sie bei Ihren Anliegen. Wir vermitteln Sie bei Bedarf auch zu anderen Fachdiensten und Bildungsträgern.

Unsere ausgebildeten Berater*innen sind Fachkräfte aus Sozialpädagogik und Sozialarbeit.
Die Beratung ist freiwillig und kostenlos. Alle Beratungsgespräche sind vertraulich.

Ihre Ansprechpartner*innen

Leonie Albert

Leitung Migrationsberatung

Höchst

069 /75 93 672 40

E-Mail

Gülsah Kici Graulich

Sekretariat

Höchst

069 / 75 93 672 40

E-Mail

Ayse Özdemir

Beratung

Offenbach

069 / 82 97 70 99

E-Mail

Kahraman Topuz

Beratung

Frankfurt

069 / 5302-159

E-Mail

Ute Föhre

Verwaltung

Offenbach

069 / 82 97 70 99

E-Mail

Stephanie Laier

Verwaltung

Offenbach

069 / 82 97 70 40

E-Mail

Anastassia-Tasoula Pentidou

Beratung

Offenbach

069 / 82 97 70 99

E-Mail

Melanie Haidar

Leitung Migrationsberatung

Höchst

069 / 75 93 672 40

E-Mail

Karin Müller

Sekretariat

Frankfurt

069 / 53 02 159

E-Mail

Helen Saborowski

Beratung

Höchst

069 / 75 93 672 40

E-Mail

Die Beratung erfolgt unabhängig von Konfession, Weltanschauung und Nationalität. Wir beraten Sie vertraulich, kostenlos und unabhängig. Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer wird gefördert durch: