
Mit ihren Ausbildungen und Qualifikationen sowie ihrem beruflichen Engagement ermöglichen unsere über 50 hauptamtlichen Mitarbeitenden eine professionelle und lebensbegleitende Beratung für jährlich über 6.000 Menschen in Krisen- und Übergangssituationen.
Wir bieten für die Mitarbeitenden regelmäßig Supervision, Unterstützung bei der persönlichen Fort- und Weiterbildung sowie eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung und familienfördernde Zusatzleistungen.
__________________________________________________________________________________
Wir suchen für das Evangelische Zentrum für Beratung Am Weißen Stein zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e
Psychotherapeut:in (für Erwachsene) (m/w/d)
zur Krisenintervention, Psychotherapie, Diagnostik und Erstellung von Stellungnahmen für Geflüchtete
in Teilzeit (65 bis 75 %) befristet bis 09/2028
Der Fachdienst Beratung und Therapie für Geflüchtete begleitet Menschen mit Fluchthintergrund und ihre Familien psychosozial und therapeutisch. Insbesondere schutzbedürftige und traumatisierte Personen im Rhein-Main-Gebiet und erweiterten Einzugsbereiches Hessens und Rheinland-Pfalz finden hier Stabilisierung und Unterstützung. Das Team kooperiert mit vielfältigen Akteur:innen und Einrichtungen, wie z.B. Kliniken, Therapeut:innen, Geflüchtetenunterkünften, Einrichtungen für unbegleitete minderjährige Geflüchtete sowie mit Ämtern und vielfältigen Organisationen im Rahmen fluchtspezifischer Fragen.
Als erstes Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge und Folteropfer in Deutschland arbeiten wir nach den Leitlinien der BAfF (Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer, www.baff-zentren.org) und bilden mit vier weiteren Verbundpartnern das Psychosoziale Zentrum Rhein-Main, das durch das Land Hessen gefördert wird. In diesem Rahmen sind wir in der Versorgung der Bewohner:innen der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung in Büdingen zuständig.
Ihre Aufgaben
- Psychodiagnostik und psychologische Stellungnahmen für Geflüchtete im Transitbereich im Flughafen Frankfurt (1 Tag/Woche)
- Beratung, Psychodiagnostik und dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten Menschen mit Fluchthintergrund am Evangelischen Zentrum Am Weißen Stein
- Kooperation mit externen Ärzt:innen, Therapeut:innen und anderen Fachkräften
- Mitarbeit in tätigkeitsbezogenen Netzwerken
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Ihr Profil
- Approbation als Psychologische:r Psychotherapeut:in für Erwachsene oder fortgeschrittene Therapieausbildung (mindestens nach Klinikjahr)
- interkulturelle Kompetenz im Umgang mit Klient:innen
Wir bieten
- Zusammenarbeit in einem qualifizierten, multidisziplinären und stabilen Team
- Tätigkeit in einem breiten und spannenden Fachfeld
- regelmäßige Intervision, Supervision und Fortbildung
- Vergütung nach Kirchlicher Dienstvertragsordnung (KDO, E12), eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung sowie weitere familienfördernde Zusatzleistungen
Bewerber:innen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Evangelische Zentrum für Beratung Am Weißen Stein, Fachdienst Beratung und Therapie für Geflüchtete, Frau Isabel Hausmann, E-Mail: isabel.hausmann@frankfurt-evangelisch.de.
Weitere Informationen über das Zentrum finden Sie auf unserer Website www.evangelische-beratung.com.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 26.10.2025 unter folgendem Link ein:
https://recruitingapp-5565.de.umantis.com/Vacancies/2560/Application/CheckLogin/1?lang=ger
__________________________________________________________________________________
Wir suchen für unser Evangelisches Zentrum für Beratung in Höchst zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e
Teamassistenz (m/w/d) (50%)
für die
Sozial- und Migrationsberatung in Frankfurt-Höchst
Die Sozial- und Migrationsberatung im Ev. Beratungszentrum Höchst berät und unterstützt Migrant:innen und geflüchtete Menschen in sozialrechtlichen, psychosozialen und integrationsbezogenen Fragestellungen. Die Teamassistenz bildet die Schnittstelle zwischen internen und externen Akteur:innen und ist mit verantwortlich für den reibungslosen Informationsfluss innerhalb der Beratungsstelle sowie nach außen. Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben
- Organisation des Sekretariats
- telefonische und persönliche Annahme der Anmeldungen von Ratsuchenden
- Unterstützung des Teams bei Verwaltungsaufgaben und Dokumentation
- Kooperation und Schriftverkehr mit anderen internen und externen Fachdiensten
- Erfassung und Aufbereitung anonymisierter statistischer Daten
- Buchhaltungsaufgaben und Mitwirkung im Finanzcontrolling
Ihr Profil
- abgeschlossene Verwaltungs-/Sekretariatsausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung
- eigenständiges und engagiertes, kooperatives Arbeiten
- ausgeprägte Kommunikations- und Vermittlungsfähigkeiten
- Sensibilität im Umgang mit Menschen in Krisen
- kommunikative und interkulturelle Kompetenz
- sehr gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft flexibel zu arbeiten
Wir bieten
- Zusammenarbeit mit engagierten und an christlichen Werten orientierten Kolleg:innen
- regelmäßige Supervision, Fort- und Weiterbildung
- Vergütung nach kirchlichem Tarif (KDO E 6) mit Zusatzversorgung
- Deutschlandticket als Jobticket
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Evangelische Zentrum für Beratung in Höchst, Frau Leonie Albert, Fachdienstleitung, Tel.: 069/759367240, E-Mail: leonie.albert@frankfurt-evangelisch.de
Weitere Informationen über die Arbeit des Beratungszentrums finden Sie unter: www.evangelische-beratung.com
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 05.10.2025 unter folgendem Link ein: https://recruitingapp-5565.de.umantis.com/Vacancies/2547/Application/CheckLogin/1?lang=ger
__________________________________________________________________________________
Gerne können Sie sich auch initiativ bewerben.
Bitte reichen Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen auf unserem Stellenportal ein.
__________________________________________________________________________________
Weitere Stellen in anderen kirchlichen Arbeitsbereichen finden Sie auf der Website der Evangelischen Kirche Frankfurt und Offenbach: Stellenanzeigen im efo-Magazin.
In der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) finden Sie alle wichtigen Informationen zu Gehaltstarifen, Arbeitszeiten u.v.m.