Wir unterstützen Sie zum Beispiel bei folgenden Themen:
- Sie verbringen viel Zeit mit Handyspielen?
- Ihnen sind Online-Spiele wichtiger als Freunde zu besuchen?
- Sie vernachlässigen Ihre Arbeit, Freunde, Haushalt, weil Sie sich lieber in virtuellen Welten aufhalten?
- Es gibt oft Streit wegen des PC- oder Handykonsums mit Partner*in oder Eltern?
Mediensucht ist heute weitverbreitet. Wir beraten Sie dazu wertfrei und helfen Ihnen, Ihre Situation richtig einzuschätzen.
Wir bieten Einzel-, Paar- und Familiengespräche zur Beratung an.
Die Behandlung einer Suchterkrankung benötigt eine umfassende und ganzheitliche Hilfe.
Deshalb kooperieren wir mit Fachkliniken, Selbsthilfegruppen, Schuldnerberatungen und weiteren sozialen Diensten.
Die Beratung ist freiwillig und kostenlos. Alle Beratungsgespräche sind vertraulich. Wenn nötig werden Dolmetscher*innen hinzugezogen.
Ihre Ansprechpartner*innen