Das Nikotinentwöhnungsprogramm arbeitet vorwiegend mit verhaltenstherapeutischen Elementen: Wir arbeiten an der Motivation zum Rauchstopp und versuchen diese zu verstärken.
Wir analysieren Ihr Rauchverhalten. Für Situationen und Stimmungen, in denen Sie bisher rauchen, suchen wir gemeinsam nach Alternativen. Wir beraten Sie zum Einsatz von Nikotinersatzstoffen (Nikotinpflaster, -kaugummis und -bonbons oder -spray).
Ob langsame Reduzierung des Nikotinkonsums oder abrupter Rauchstopp: Wir begleiten Sie über mehrere Wochen bei der Überwindung Ihrer Nikotinabhängigkeit.
Das Nikotinentwöhnungsprogramm dauert sechs bis zehn Wochen. Die Termine finden einmal wöchentlich statt.
Unsere Berater*innen sind Fachkräfte aus Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Psychologie.
Die vertrauliche Beratung ist freiwillig und kostenlos. Bei Bedarf ziehen wir Dolmetscher*innen hinzu.
Ihre Ansprechpartner*innen